1947 Herbst
|
- fanden die ersten Zusammenkünfte von Maschinen- und Werkzeughändlern statt
|
19.7.1949
|
- Konstituierung des MAWEV,
MAschinen- und WErkzeughändler Verband
|
1949 - 1955
|
- 1. Obman: Komm. Rat. Walter Jiraschek, ein Werkzeugmaschinen-Händler. Fast alle Werkzeugmaschinen-Händler traten dem Verband bei.
|
1953 - 1954
|
- Nach Eintritt von Dr. Paul Rauscher, dem ersten Baumaschinenhändler im Verband, folgten weitere Branchenkollegen.
|
1956 - 1966
|
- 2. Obmann: Dr. Norbert Jiraschek. Sein Stellvertreter war Dr. Paul Rauscher, wodurch immer mehr Baumaschinenhändler dem Verband beitraten.
- Verbandsadresse war:1010 Wien, Eschenbachgasse 11, im Haus des Österreichischen Gewerbevereines.
|
1967 - 1969
|
- 3. Obmann: Dipl. Ing. Alex Ebner
|
1970 - 1973
|
- 4. Obmann: Dr. Paul Rauscher
|
1973
|
- 5. Obmann: Dipl. Vw. Heinz Rabenstein
|
1974
|
- 6. Obmann: Dipl. Ing. Harald Ebbs
|
1975 - 1977
|
- 7. Obmann: Ing. Herbert Amtmann.
Unter seiner Ära wurde die Absatzstatistik sowie ein 3-jähriger Messerhythmus eingeführt.
|
1978 - 1979
|
- 8. Obmann: Othmar Mayer
- 1. Interbau 1979 in Wien
|
1980 - 1982
|
- 9. Obmann: Erich M. Posch
|
1983 - 1985
|
- 10. Obmann: Othmar Mayer
- 2. Interbau 1984 in Wien
|
1985
|
- 1. MAWEV Heuriger
- Initiator: Paul Wodrazka (Fa. BOMAG)
|
1986 - 1987
|
- 11. Obmann: Ing. Herbert Amtmann
- 1986: Austritt des letzten Werkzeugmaschinenhändlers.
|
Seit 1988
|
- 12. Obmann: Erwin A. Pendl
|
1989
|
- Namensänderung auf MAWEV, Verband Österreichischer Baumaschinenhändler
- Einführung des MAWEV - Versicherungspaketes
- 40-Jahr-Feier des Verbandes
|
1991
|
- 1. MAWEV- SHOW in Linz/Asten
|
1992
|
- Ab 1. Jänner Aufnahme der Verbandstätigkeit im neuen Büro: 1040 Wien, Karlsgasse 5
- Beitritt zum ILC, Comité International de Liaison - Internationaler Verband der Baumaschinenhändler mit Sitz in Brüssel
|
1993
|
- Leitbild erstellt
- im Oktober erscheinen erstmalig die Verbandsnachrichten in der Fachzeitung BBB unter dem Titel "MAWEV News"
|
1994
|
- 2. MAWEV - SHOW in Enns/Ennsdorf
- Der erste Händler-, Hersteller- und Vermieterkatalog erscheint
- Leitbildbroschüre erscheint
- Neues Verbandslogo eingeführt
- 45-Jahr-Feier des Verbandes
|
1995
|
- Der erste EUROTAX-MAWEV Marktbericht, der jährlich aktualisiert wird, für gebrauchte Baumaschinen erscheint. Letzte Ausgabe 1999.
|
1996
|
- Ab 1. April treten neue Statuten in Kraft.
|
1996
|
- Eigene MAWEV-Homepage im Internet
|
1997
|
- 3. MAWEV - SHOW im April im Donauhafen Ennsdorf. Die einzige Baumaschinen- und Baufahrzeugeschau in Mitteleuropa.
160.000m² / 204 Aussteller / 30.000 Besucher
|
1997
|
|
1998
|
- Börse für gebrauchte Baumaschinen im Internet auf der Mawev-Homepage eingerichtet.
|
1999
|
- 50-Jahr-Feier des Verbandes
|
2000
|
- Neuer Lehrberuf “Baumaschinentechniker”wird eingeführt
- 4. MAWEV-SHOW im April neuerlich im Industriepark DONAUHAFEN Ennsdorf (NÖ). Die internationale Baumaschinen- und Baufahrzeuge- Demonstrations-Schau auf 200.000 m² mit 250 Ausstellern und 32.000 Fachbesuchern.
|
2001
|
- MIGI, Datenbank über erzielte Verkaufspreise für Gebrauchtmaschinen im Internet für Mitglieder installiert.
- “Wiederkehrende Prüfung”lt. AM-VO als neue Dienstleistung mit Prüfbefund und Prüfplakette der Bauwirtschaft angeboten.
|
2003
|
- 5. MAWEV - SHOW im April mit großem Erfolg wieder im "Industriepark Donauhafen" Ennsdorf (NÖ). Mehr als 32.000 Fachbesucher und Verdopplung des Anteils der ausländischen Aussteller.
- Neuer Generalsekretär: Dr. Siegfried Sedlacek (ab Juli)
- 13. Obmann: Komm. Rat Fredinand Beringer (ab Oktober)
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Langzeit-Obmann Erwin A. Pendl
|
2005
|
- Wiederwahl des Vorstandes für weitere drei Jahre
|
2006
|
- 6. MAWEV SHOW erstmals in Oberösterreich (Wirtschaftspark Enns/Hafen, 30.03. bis 02.04.2006)
Auf 200.000 m² konnten ca. 300 Aussteller rund 35.000 Besucher aus dem In- und Ausland begrüßen.
|
2007 |
- Neue, überarbeitete Vereinsstatuten
- Rechtliche Adaptierung der Vertragsmuster für „Mietverträge“ und „Allgemeine Geschäftsbedingungen“
- Imagekampagne „Lehrlingsoffensive“
|
2008
|
- Wiederwahl des Vorstandes für weitere drei Jahre
- Neuwahl der Rechnungsprüfer für drei Jahre
|
2009
|
- 7. MAWEV SHOW erstmals in Kottingbrunn (bei Bad Vöslau/NÖ). Vom 25. bis 28. März 2009 wurden auf rd. 200.000 m² Ausstellungsfläche den begeisterten Fachbesuchern mehr als 1.000 Baumaschinen und Baufahrzeuge modernster Bauart erfolgreich im Einsatz präsentiert.
- HDI - MAWEV Versicherungspaket für Baumaschinen auf Grund der Marktentwicklungen wesentlich verbessert (Leistungsumfang und Prämienreduzierungen) sowie erweitert (Garantieverlängerungsversicherung)
- 1. Bundes-Lehrlingswettbewerb „Baumaschinentechniker“ in der Landesberufsschule Mistelbach (NÖ).
|
2011
|
- Wiederwahl des Vorstandes und der beiden Rechnungsprüfer für weitere drei Jahre
- 1. Österr. Baumaschinen-Vermieter-Symposium im Helenental (NÖ) am 15./16.06.2011
- Überarbeitung der Vertragsmuster "Mietverträge" und "Allg. Geschäftsbedingungen"
|
2012 |
- 8. MAWEV SHOW (21. - 24. März) erneut im zentralen Oberösterreich (Wirtschaftspark - Enns/Hafen)
- Konstituierung der Fachgruppe (FG) „Vermietung v on Baumaschinen u. Baugeräten“
- Österreichweite Befragung der Baumaschinen-Vermieter (rd. 200 Unternehmen)
- Beitritt von insgesamt 9 neuen Mitgliedern
|
2013 |
- Fachseminar der FG Miete
- Bundes-Lehrlingswettbewerb „Baumaschinentechniker“ in der Landesberufsschule Mistelbach
- Beschluss zur Durchführung der MAWEV Show 2015 (18. – 21.03.2015)
- 14. Obmann: Ing. Mag. Gerhard Egger (ab November)
- Beitritt von insgesamt 3 neuen Mitgliedern
|
2014 |
- Neuwahl des Vorstands & Rechnungsprüfer
- 3. Vermieter-Symposium der FG Miete
- Bundes-Lehrlingswettbewerb „Baumaschinentechniker“ in Kooperation mit der Landes-Berufsschule Mistelbach (12 Teilnehmer)
- Beitritt von zwei neuen Mitgliedern
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Herrn Komm. Rat Ferdinand Beringer (für 45 Jahre als erfolgreicher und aufbauender MAWEV Funktionär, davon 19 Jahre als Vize-Präsident und 11 Jahre als MAWEV Präsident)
|
2015 |
- 9. MAWEV SHOW (18. - 21.03.2015) in Enns / Hafen (Oberösterreich)
- Bundes-Lehrlingswettbewerb “Baumaschinentechniker” in Kooperation mit der Landes-BS Mistelbach
- Beitritt von zwei neuen Mitgliedern
|
2016 |
- Bundes-Lehrlingswettbewerb „Baumaschinentechniker“ in Kooperation mit der Landes-BS Mistelbach
- MAWEV Heurigen Initiator Paul WODRAZKA am 17.08.2016 verstorben
- Beitritt von drei neuen Mitgliedern
|
2017 |
- Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Herrn Honorarkonsul Günter Kuhn
- Wahl des Vorstandes & der Rechnungsprüfer für drei Jahre
- Bundeslehrlingswettbewerb „Baumaschinentechniker“ erstmals in Kooperation mit der Landes-BS Wels 1
- Beitritt von acht neuen Mitgliedern
|
2018 |
- 10. MAWEV SHOW (18.-21-03.2018) erstmals in St. Pölten / Wörth (NÖ)
- 7. Österreich weiter Bundes-Lehrlingswettbewerb “Baumaschinentechniker”, in Kooperation mit der Landes-BS Mistelbach
- Beitritt von vier neuen Mitgliedern
|
2019 |
- 8. Österreich weiter Bundeslehrlingswettbewerb „Baumaschinentechniker“ in der Landes-BS Mistelbach
- Ing. Friedrich Mozelt tritt infolge beruflicher Veränderungen als Obmann-Stv zurück
- Ernst Schuchanegg (Fa. Ascendum) wird einstimmig zum neuen Obmann-Stv gewählt
- Statutenänderungsbeschluss mit Wirkung ab 01.01.2020
- Beitritt von zwei neuen Mitgliedern
|
2020 |
- 11. MAWEV Show 2021 wird wegen der Coronakrise verschoben (Termin noch nicht fixiert)
- Vorstand wird unverändert auf drei Jahre wiedergewählt.
Stephan Bothen (Fa. Zeppelin) komplettiert als siebentes Mitglied den Vorstand.
- Absatzstatistiken werden programmtechnisch komplett erneuert.
- Beitritt von sechs neuen Mitgliedern
|
2021 |
- 11. MAWEV Show wird vom 6. bis 9. April 2022 auf dem Ausstellungsgelände VAZ (Veranstaltungszentrum)
St. Pölten (NÖ) stattfinden.
- Terminbeschluss für die 12. MAWEV Show
10. -13. April 2024
- Beitritt von drei neuen Mitgliedern
|
|
|
|
|
|
|