MAWEV Leistungsübersicht

Baumaschinentechniker Lehre

Baumaschinentechniker - ein begehrter "High Performer"

Alle wichtigen Informationen zur Lehre des Baumaschinentechnikers - rechtliche Voraussetzungen, Förderungen und Ausbildungsstätten - entnehmen Sie bitte den Unterrubriken auf der linken Seite.

Handwerk hat goldenen Boden!

„Karriere mit Lehre!“ – dieses Schlagwort gewinnt mehr denn je wieder an Bedeutung. Die einseitig ausgerichtete „moderne“ Wissensgesellschaft der vergangenen Jahre etablierte Matura und Studium zum Maß aller Dinge. Die Lehre litt am Image.

Heutzutage sind die wirtschaftlichen Verhältnisse für das Handwerk wesentlich günstiger. Die Arbeitslosenquote bei den Facharbeitern ist erheblich geringer, als bei Absolventen höherer Schulen. Auch die Zukunft verspricht „goldenen Boden“: Bis 2010 sind 70% aller Jobs für Lehrabschlussabsolventen offen. Für Akademiker hingegen nur 10% der insgesamt auf dem Arbeitsmarkt verfügbaren Stellen!

Die landläufige Meinung, dass ausschließlich Maturanten oder Akademiker in unserer Gesellschaft eine Berufschance hätten, ist demnach nicht richtig! Der Staat fördert die Lehrlingsausbildung vielfältig! Lehre mit Matura ist der neue Weg! Letztlich sichert die qualitativ hochwertige Fachausbildung nicht nur die eigene Zukunft des Betreffenden, sondern ist auch gleichzeitig die wesentliche Grundlage für die Erhaltung und den Ausbau der serviceorientierten Kundenbindungsstrategie jedes Unternehmens!